












Gewerke: 36
Gewerke: 19
Gewerke: 32
Gewerke: 23
Gewerke: 21
Gewerke: 18
Gewerke: 49
Gewerke: 45
Gewerke: 38
Gewerke: 25
Gewerke: 11
Gewerke: 24
Gewerke: 19
Gewerke: 18
Gewerke: 21
Gewerke: 13
Gewerke: 14
Gewerke: 26
Gewerke: 18
Gewerke: 12
Gewerke: 17
PLACE hat uns dabei geholfen die Planung und Ausführung unserer Projekte neu zu strukturieren. Durch die digitale Anwendung des Last Planner Systems gelang es uns alle Abhängigkeiten und Schnittstellen zwischen den Gewerken zu definieren. Dadurch konnten wir effizienter Planen und Mehrkosten vermeiden.
Gewerke: 21
Gewerke: 9
Gewerke: 9
Gewerke: 27
Gewerke: 18
Gewerke: 11
Gewerke: 33
Gewerke: 17
Gewerke: 17
Gewerke: 10
In den Infrastrukturprojekten der DB Station&Service AG sind der Bau und somit alle Gewerke immer stark von vorgegebenen, sehr knapp bemessenen Sperrpausen abhängig. Durch die Anwendung von Lean Management im Projekt „Bahnsteigverlängerung Bahnhof HD-Kirchheim/Rohrbach“ wurde bereits in einer frühen Phase ein gewerkeübergreifender Blick auf das Projekt ermöglicht, sodass Abhängigkeiten frühzeitig erkannt und im Rahmen regelmäßiger Lean-Besprechungen abgestimmt und systematisch abgearbeitet werden konnten. Eine Methode, die wir jederzeit gerne wieder unterstützen würden.
„Das digitale Lean-System bringt in Echtzeit mehr Transparenz in den Bauablauf als jeder noch so perfekte Terminplan. Die Abhängigkeiten der Gewerke werden auf einen Blick gezeigt. Die aktive Einbindung der ausführenden Gewerke verbessert die interne Kommunikation unter den Firmen und mit der Bauleitung. Die von PLACE Strategy eingesetzte Software visualisiert gerade für Handwerker die Prozesse sehr verständlich und ist für die Bauleitung oder das Projektmanagement einfach zu handhaben.
Die Unterstützung und Zusammenarbeit während der operativen Projektbearbeitung mit PLACE Strategy ist bis jetzt hervorragend.“
„Vielen Dank für Ihre sehr zielführende Moderation des Termins. Hat uns im Ergebnis sehr motiviert und zu einem guten Einstieg in das Thema Lean beigetragen.“
Durch die Beratung von PLACE gelang es uns, die geplante Bauzeit gemeinsam mit dem AG zu reduzieren. Durch die digitale Prozessplanung kennt das gesamte Projektteam zu jedem Zeitpunkt seine Aufgaben. Besonders die Transparenz und die gemeinschaftlichen Absprachen haben mich und mein Team begeistert.
Das Arbeiten mit LCM zwingt uns zu konkreter Bezeichnung einzelner Arbeitsschritte. Das geschieht bei YoLean deutlich besser als im üblichen Balkenplan.Das Wechselspiel aus Vorgabe der Bauleitung und sachlicher Antwort der Firmen zeigt uns verbessert die Abfolge der Arbeitsschritte und beschleunigt das Ineinandergreifen der oft verschieden arbeitenden Gewerke. Place hat mit YoLean ein Werkzeug geschaffen, welches uns diese Vorgänge gut sichtbar macht. Es zerhackt komplexe Abläufe in einzelne „Klötzchen“ auf dem Bildschirm und man arbeitet diese in Taktplanung ab. Bei Veränderungen der Taktfolge werden die „Klötzchen“ flugs hin und her geschoben und dann neu geordnet. Die Firmen nehmen dabei aktiv in der Taktplanung teil.
Place Strategy vollzieht dies professionell mit Geduld und Hartnäckigkeit gegenüber Planern, Bauleitern und besonders auch den Fachbauleitern der Firmen. Weiter so!