Seminar anfrage

Lean Construction
Grundlagen Seminar

Unser Lean Construction Grundlagen-Workshop (2 Tage) bietet einen praxisnahen Einstieg in die Prinzipien des Lean Construction. In diesem zweitägigen Training lernen Projektteams aus Planung und Ausführung die Lean-Philosophie und ihre wichtigsten Methoden kennen – und wie sie diese im Bauprojekt anwenden können.

Durch interaktive Simulationen – das Airplane Game am ersten Tag und die Villego® Last Planner Simulation am zweiten Tag – werden Lean-Methoden lebendig und greifbar vermittelt. Die Teilnehmer erleben direkt, wie Lean Construction Abläufe verbessert und die Zusammenarbeit im Team effizienter gestaltet.

Jetzt anfragen

Gruppe von Teilnehmern im Lean Grundlagenseminar, Austausch zu Lean Construction Methoden.

Lean-Einführung & Airplane Game

Teilnehmer einer Inhouse-Schulung lernen Lean Construction Methoden für Bauprojekte in der Lean Experten Ausbildung.

Die Teilnehmer erhalten eine fundierte Einführung in Lean Construction. Wir stellen die fünf Lean-Prinzipien vor (Wertdefinition, Wertstrom, Fluss, Pull, Perfektion) und zeigen typische Verschwendungsarten im Bau auf. Anschließend erleben alle in einer dynamischen Gruppenübung – dem Airplane Game – hautnah die Unterschiede zwischen traditioneller und Lean-Arbeitsweise.

In diesem Spiel produzieren Teams Papierflugzeuge in mehreren Runden und erkennen den Einfluss von Faktoren wie Losgrößen, Fließfertigung und Pull-Prinzip auf Produktivität und Qualität. Die Teilnehmer erfahren so direkt die Vorteile kontinuierlicher Prozesse, kleiner Losgrößen und einer optimalen Lean-Lieferkette im Bauprozess. Dieser praxisorientierte Einstieg schafft ein Bewusstsein für den Mehrwert von Lean und bereitet das Team auf die Anwendung im Projektalltag vor.

Beide Seminartage lass sich auch unabhängig von einander buchen.

Jetzt anfragen

Last Planner System & Villego Simulation

Der Fokus liegt auf der Schulung des  Last Planner® Systems (LPS) – einem kollaborativen Planungsansatz, der für verlässlichere Projektabläufe sorgt. Zunächst vermitteln wir die Grundlagen des LPS:

  • Wie funktioniert die Wochenplanung im Team?
  • Welche Rolle spielen Vorgaben, Puffer und gegenseitige Zusagen?

Die Teilnehmer lernen, wie durch transparente Planung und tägliche Abstimmung eine verlässliche Terminsteuerung erreicht wird. Danach setzen wir das Gelernte in der Villego®-Simulation praktisch um. In diesem Planspiel planen die Teams ein virtuelles Bauprojekt mit LEGO®-Steinen, was die Prinzipien des Last Planner Systems erlebbar macht. Gemeinsam erstellen die Teilnehmer einen Ablaufplan, stimmen Gewerke aufeinander ab und identifizieren frühzeitig Engpässe.

Durch die Villego-Simulation verbessern sie ihr Verständnis für Zusammenarbeit und Prozessfluss im Projekt und lernen, zuverlässige Zusagen im Team zu treffen. Am Ende von Tag 2 haben alle ein klares Bild, wie Lean-Prinzipien und das Last Planner System in der Praxis funktionieren und welchen konkreten Mehrwert sie im Projektalltag bieten.

Beide Seminartage lass sich auch unabhängig von einander buchen.

Jetzt anfragen

Zielgruppe & Durchführung

Der Lean Construction Grundlagen-Workshop eignet sich besonders für Projektteams aus Planung und Ausführung, die einen gemeinsamen Lean-Einstieg absolvieren möchten. Typische Teilnehmer sind z. B. Planungsleiter, Bauleiter, Projektsteuerer, aber auch Bauherrenvertreter. Spezifisches Vorwissen ist nicht erforderlich – alle wichtigen Grundlagen werden im Workshop vermittelt.

Wir führen den Workshop exklusiv auf Anfrage durch, um ihn passgenau an Ihr Projekt anzulehnen. Es gibt keine festen Termine – Sie bestimmen, wann und wo die Schulung stattfinden soll. Auf Wunsch kommen wir zu Ihnen (Inhouse-Workshop) oder heißen Ihr Team in Stuttgart oder Köln willkommen. Die optimale Gruppengröße liegt bei ca. 8–15 Personen, damit alle aktiv mitarbeiten können.

Während der zwei Tage wechseln sich kurze Theorie-Inputs mit praktischen Übungen ab. Dieses aktives Lernformat stellt sicher, dass die Inhalte nicht nur verstanden, sondern direkt ausprobiert werden. Ihre Mitarbeiter entwickeln ein gemeinsames Lean-Verständnis und entdecken konkrete Ansatzpunkte zur Verbesserung ihrer eigenen Projektabläufe. So kann das Gelernte nach dem Workshop unmittelbar im laufenden Projekt umgesetzt werden – für effizientere Meetings, bessere Planungsprozesse und eine höhere Termin- und Kostentreue.

Jetzt Lean Construction Workshop anfragen und Lean selbst erleben! Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an – wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für Ihren Lean-Grundlagen-Workshop.

Jetzt anfragen

Das sagen unsere
Kunden über uns:

Joachim Hölzel

Geschäftsführer
Bankwitz GmbH

“Seit wir mit PLACE zusammenarbeiten gibt es eine wesentlich koordiniertere Planung und wir haben wesentlich kürzere Planungszeiten […]”

Vollständige Kundenstimme

Christoph Rahrbach

Teamlead General Construction
Pharmaplan GmbH

“Meine Erfahrung mit den Mitarbeitern von PLACE ist, dass sie auf den Baustellen viele persönliche Erfahrungen gesammelt haben und sie auch wissen was hinter den Prozessen in einem Planungs- oder Bauprojekt steckt. […]”

Vollständige Kundenstimme

Christian Denzinger

Stellv. kaufm. Leiter
Gottlob Rommel Gruppe

“Seit wir mit PLACE zusammenarbeiten haben wir einiges an Bauzeit eingespart und konnten Schnittstellenprobleme auf Baustellen lösen. […]”

Vollständige Kundenstimme

Unverbindliches Erstgespräch sichern!

Wenn Sie auf den Button klicken, stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung der in das obenstehende Formular eingegebenen Daten zu, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.