Lean Construction Beratung
Digitales Lean Management für die Bauwirtschaft.
Wir sind Ihr Partner für die Einführung von digitalem Lean Management in der Planung und Ausführung von Bauprojekten.
Projekte. Lean. Umsetzen.
Projekte. Lean. Umsetzen.
Das Wirgefühl im Projektteam wecken und Fundamente setzen auf die Sie bauen können.
Wir machen Ihr Projekt Lean und helfen dabei Feuerwehraktionen zu vermeiden.
Wir moderieren Ihre Lean Besprechung und führen Ihr Projekt als objektiver Begleiter zum Erfolg.
Digital. Einfach. Besser.
Profieren Sie von einfach, visueller & ortsunabhängiger Prozessplanung.
Projektvolumen ~100 Mio.
Gewerke: 38
Projektvolumen: 200 Mio. €
Gewerke: 49
Projektvolumen: 101 Mio. €
Gewerke: 25
Projektvolumen: 1.660.000 €
Evolution findet überall statt, laufend und unbemerkt. Gewinnen wird derjenige, welcher sich am schnellsten und besten an seine Umwelt anpasst.
Mit Prozessoptimierung und Lean verhält es sich genauso! Infolge Ihrer Lean Anwendung werden Sie verschiedene Stufen durchschreiten, mehr Wissen und Erfahrung sammeln. Während dieser Entwicklung kommen verschiedene Methoden und Modelle zum Einsatz, um die Effizienz von Stufe zu Stufe zu steigern. Angefangen mit den Lean Grundlagen, über die aktive Nutzung in Projekten und damit verbundene Verbesserung bis hin zu datengetriebenen digitalen Lean Systemen.
Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam beschreiten!
In den Infrastrukturprojekten der DB Station&Service AG sind der Bau und somit alle Gewerke immer stark von vorgegebenen, sehr knapp bemessenen Sperrpausen abhängig. Durch die Anwendung von Lean Management im Projekt „Bahnsteigverlängerung Bahnhof HD-Kirchheim/Rohrbach“ wurde bereits in einer frühen Phase ein gewerkeübergreifender Blick auf das Projekt ermöglicht, sodass Abhängigkeiten frühzeitig erkannt und im Rahmen regelmäßiger Lean-Besprechungen abgestimmt und systematisch abgearbeitet werden konnten. Eine Methode, die wir jederzeit gerne wieder unterstützen würden.
„Das digitale Lean-System bringt in Echtzeit mehr Transparenz in den Bauablauf als jeder noch so perfekte Terminplan. Die Abhängigkeiten der Gewerke werden auf einen Blick gezeigt. Die aktive Einbindung der ausführenden Gewerke verbessert die interne Kommunikation unter den Firmen und mit der Bauleitung. Die von PLACE Strategy eingesetzte Software visualisiert gerade für Handwerker die Prozesse sehr verständlich und ist für die Bauleitung oder das Projektmanagement einfach zu handhaben.
Die Unterstützung und Zusammenarbeit während der operativen Projektbearbeitung mit PLACE Strategy ist bis jetzt hervorragend.“
„Vielen Dank für Ihre sehr zielführende Moderation des Termins. Hat uns im Ergebnis sehr motiviert und zu einem guten Einstieg in das Thema Lean beigetragen.“
Durch die Beratung von PLACE gelang es uns, die geplante Bauzeit gemeinsam mit dem AG zu reduzieren. Durch die digitale Prozessplanung kennt das gesamte Projektteam zu jedem Zeitpunkt seine Aufgaben. Besonders die Transparenz und die gemeinschaftlichen Absprachen haben mich und mein Team begeistert.
Das Arbeiten mit LCM zwingt uns zu konkreter Bezeichnung einzelner Arbeitsschritte. Das geschieht bei YoLean deutlich besser als im üblichen Balkenplan.Das Wechselspiel aus Vorgabe der Bauleitung und sachlicher Antwort der Firmen zeigt uns verbessert die Abfolge der Arbeitsschritte und beschleunigt das Ineinandergreifen der oft verschieden arbeitenden Gewerke. Place hat mit YoLean ein Werkzeug geschaffen, welches uns diese Vorgänge gut sichtbar macht. Es zerhackt komplexe Abläufe in einzelne „Klötzchen“ auf dem Bildschirm und man arbeitet diese in Taktplanung ab. Bei Veränderungen der Taktfolge werden die „Klötzchen“ flugs hin und her geschoben und dann neu geordnet. Die Firmen nehmen dabei aktiv in der Taktplanung teil.
Place Strategy vollzieht dies professionell mit Geduld und Hartnäckigkeit gegenüber Planern, Bauleitern und besonders auch den Fachbauleitern der Firmen. Weiter so!
Erfahren Sie alles rund um die fünf Lean Prinzipien, Lean Construction & das Last Planner System in unserem Wissensbereich.
In unseren Workshops und Schulungen vermitteln wir Ihnen die Grundlagen von Lean Construction. Im Anschluss unterstützen wir Sie beim Aufbau eines maßgeschneiderten Lean Systems für Ihre Bedürfnisse.
Kaizen, das Streben nach Perfektion.
Streben auch Sie nach dem perfekten Lean System?
Wir unterstützen Sie dabei noch besser zu werden und helfen Ihnen die Mehrwerte Ihres Lean Systems messbar zu machen.
Analoge Lean Systeme funktionieren auf der Baustelle wunderbar. In der Planung und Projektentwicklung stoßen sie jedoch an ihre Grenzen. Erleben Sie alle Vorteile von Digital Lean Construction.